Aktuell

frischkorn_oberflächen_systeme_

Aktuell

Erfahren Sie hier Neuigkeiten und Verfahren unseres Unternehmens.

Eine Ausbildung als VerfahrensmechanikerIn für Beschichtung (m/w/d) – alles andere als langweilig …


5. MÄRZ 2025


Denn es gibt immer wieder neue Herausforderungen und viel Abwechslung durch immer neue Produkte, bzw. Bauteile für

• Luftfahrt

• Schienenfahrzeuge

• Maschinenbau

• Wehrtechnik … und vieles mehr!


Hinzu kommen bei uns Montage- und Klebeprozesse auf höchsten Qualitätsniveau.

 

Wir machen euch fit für die Zukunft, denn kaum ein Bauteil kommt ohne Industrielackierung aus. 

Daher ist der Berufsstand so wichtig und Sie als IndustrielackiererIn immer eine begehrte Fachkraft.

 

Jetzt Bewerben! Hier geht zu unserer Karriereseite …


Tarnlackierung, Tarnbeschichtung und Camouflagelack – was sind die Unterschiede?


01. MÄRZ 2025


Im Unternehmen Frischkorn Oberflächen + Systeme arbeiten wir im Bereich Wehrtechnik auch mit sog. Stealth-Lacktechnologien des Applikationswesens.


Diese speziellen Beschichtungsmaterialien und -techniken werden eingesetzt, um die Entdeckung von Objekten durch unterschiedliche Sensorsysteme zu erschweren, bzw. die Ortung von Fahrzeugen, Schiffen und Fluggeräten zu reduzieren.


Hierbei unterscheiden wir zwischen diesen Begriffen:


Die Tarnlackierung beschreibt eine Lackschicht, die speziell zum Verbergen oder Camouflieren aufgetragen wird.


Tarnbeschichtung ist eine alternative Bezeichnung für eine Oberflächenbehandlung, die Tarneigenschaften verleiht.


Tarnanstrich, bzw. Tarnfarbe auftragen bezieht sich auf den Prozess des Aufbringens von Farbe, die zur Tarnung dient.


Bei Camouflagelack handelt es sich um einen speziellen Lack, der entwickelt wurde, um Objekte in ihrer Umgebung zu integrieren, um sie so schlechter erkennbar zu machen.


Hauptmerkmale der Stealth-Lacktechnologie


• Radarabsorbierende Materialien (RAM): Diese Beschichtungen absorbieren Radarwellen, anstatt sie zu reflektieren, wodurch sich die Radarsignatur des Objekts verringert.


• Infrarot-Reduktion: Spezielle Beschichtungen minimieren den Infrarot-Fußabdruck eines Objekts, indem sie die Wärmeabstrahlung reduzieren.


Anwendungsbereiche


Stealth-Lacktechnologien werden hauptsächlich eingesetzt bei:

• Militärflugzeugen (z.B. Tarnkappenflugzeuge), Drohnen

• Kriegsschiffen, U-Booten

• Militärischen Landfahrzeugen


Natürlich wird mit diesen Technologien keine vollständige "Unsichtbarkeit" erreicht, aber die Wahrscheinlichkeit einer Entdeckung kann reduziert werden.


Das Unternehmen Frischkorn:

Auch in der Hauszeitschrift der Marke Cleff vertreten

17. DEZEMBER 2024

 

In der dritten Ausgabe der Zeitschrift ”BRANDNEU” des Unternehmens Carl Wilhelm Cleff GmbbH & Co. KG in Wuppertal sind wir mit einem ausführlichen Artikel über unser Unternehmen vertreten.


Wir freuen uns sehr über die Berichterstattung in der jährlich erscheinenden Hauszeitschrift unseres Kunden. Schließlich sehen wir in dem Artikel auch eine Bestätigung der langjährigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit im Bereich der Oberflächentechnik.


Den vollständigen Artikel können Sie hier als PDF abrufen:


Datei herunterladen

Titelseite der aktuellen Cleff-Unternehmensbroschüre ”BRANDNEU” – und der vierseitige Bericht über unser Unternehmen unter dem Topthema der aktuellen Ausgabe "Oberflächenbehandlung".


Was haben Hubschrauber mit der Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in für Beschichtung zu tun …?


25. OKTOBER 2024

 

… bei Frischkorn Oberflächen + Systeme eine ganze Menge! Denn wir bearbeiten auch Helikopter- und Flugzeugbauteile.

Es erwartet euch also schon in der Ausbildung ein sehr abwechslungsreiches Arbeitsgebiet – mit optimalen Zukunftschancen!

 

Lerne uns kennen – z.B. auch mit einem Praktikum.

Jetzt informieren oder direkt bewerben.


Dein Frischkorn-Team

02333 / 601390


Hier Impressionen vom Besuch einer Bell UH-1D, die für einen Lackservice bei uns war.



Wir danken Madlen Aveskamp für die schönen Fotos vom Eintreffen des Hubschraubers.

 

Fotografie © Madlen Aveskamp | www.madlensfotografie.de

 




frischkorn_oberflächen_systeme_airservice_hubschrauberlandung

Der Hubschrauber trifft ein … 

frischkorn_oberflächen_systeme_airservice_hubschrauberlandung1

… und landet sicher auf unserem Landplatz auf dem umzäunten Frischkorn-Betriebsgelände

frischkorn_oberflächen_systeme_airservice_hubschrauberlandung2

Unsere Mitarbeiter stehen bereit für die Servicearbeiten


Innotrans 2024 in Berlin – immer einen Besuch wert.

30. SEPTEMBER 2024

 

Unser Besuch auf der Innotrans in Berlin.

Hier hatten wir zahlreiche Fachgespräche auf den Messeständen von Schienenfahrzeug-Anbietern – und es haben sich auch wieder interessante neue Kontakte ergeben.

frischkorn_oberflächen_systeme_bahnteile

Schwelmer Citylauf 2024 – und das Unternehmen Frischkorn war mit dabei!

16. SEPTEMBER 2024

 

Samstag, der 14. September war ein wunderschöner Spätsommertag – mit idealen Temperaturen für eine sportliche Veranstaltung wie den Schwelmer Citylauf.

Für dieses Event hatten wir ein siebenköpfiges Team aufgestellt und für den 5 Kilometer langen Jedermann- und Firmenlauf angemeldet.


Natürlich brauchte unser Team auch richtige Teamkleidung, deshalb haben wir kurzfristig T-Shirts mit den Namen, dem Citylauf- und unserem Firmenlogo anfertigen lassen.

Derart professionell aufgestellt, ging am 14.09. bei traumhaftem Wetter das Frischkorn-Team mit Christian Bernhard, Bassam Al Beschara, Jerry Mafiagwa Bah und Alexander Brings an den Start.


„Ein paar von uns hatten schon Lauferfahrung …“, berichtet Alexander Brings, Assistent der Geschäftsführung bei Frischkorn Oberflächen + Systeme, „ … für andere dagegen war das Laufen Neuland. Aber es ging uns viel mehr darum, gemeinsam an einer schönen Veranstaltung teilzunehmen. Wir haben dabei zwar keine vorderen Plätze belegt, aber das war auch gar nicht so wichtig, denn es war doch eine ganz tolle Teamerfahrung!“


Dass diese Teamerfahrung gelungen war, zeigten auch ihre begeisterten Berichte, die sie am darauffolgenden Montag mit in das Unternehmen trugen – und damit schnell weitere Interessenten gewannen: Für den Citylauf im nächsten Jahr und ähnliche Firmenläufe in der Region.

frischkorn_oberflächen_systeme_citylauf
Share by: