Willkommen
Unsere Anprechpartner für Sie im Überblick
Telefon: +49 (0) 23 33/7 90 39-0
Telefax: +49 (0) 23 33/7 90 39-20
Montag - Freitag: 7:30 Uhr - 18:30 Uhr (während der Schulferien in NRW bis 18.00 Uhr)
Samstag: 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Telefon:+49 (0) 23 02/277-2518
Telefax:+49 (0) 23 02/277-0670
Montag - Donnerstag:
8:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Telefon: +49 (0) 23 33/6 01 39-0
Telefax: +49 (0) 23 33/6 01 39-20
Auch im Notfall immer für Sie erreichbar
24-Stunden-Notdienst: 0180/2242439
Telefon:+49 (0) 202 /947 9930
Telefax:+49 (0) 202 /947-99320
Montag - Freitag:
8:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wir helfen ihnen gerne weiter!
Haben Sie Fragen? Lob oder Kritik?
Gerne können Sie uns schreiben !
Wir freuen uns auf ihre Mail !
Ihr FRISCHKORN Team
Nicht lange suchen, hier finden Sie uns
Wegbeschreibung
Wenn Sie uns besuchen möchten, erreichen Sie uns einfach von der Autobahn A 1 aus: • Abfahrt Nr. 93 Wuppertal-Langerfeld / Schwelm
• Folgen Sie der Bundesstraße 7 in Richtung Schwelm/Ennepetal
und passieren Sie nacheinander ...
... das Verbandskrankenhaus (rechts)
... die Stadtgrenze Schwelm/Ennepetal
... McDonalds (links)
• dann nach ca. 600 Metern die 1. Straße rechts in die Ambrosius-Brand-Straße 12
• Das Karosserie + Lack Zentrum befindet sich nach ca. 200 Metern
auf der rechten Seite
Kommen Sie aus Richtung Hagen/Gevelsberg:
• fahren Sie auf der B 7 in Richtung Schwelm.
• Bei der Abfahrt zur Stadtmitte Ennepetal fahren Sie geradeaus auf der B 7 weiter
... Sie passieren eine Eisenbahnunterführung
• dann nach ca. 600 Metern die 1. Straße links in die Ambrosius-Brand-Straße
• Das Karosserie + Lack Zentrum befindet sich nach ca. 200 Metern auf der rechten
Seite
Karosserie und Lack Zentrum
Jörg Frischkorn GmbH
Ambrosius-Brand Str. 12-14
58256 Ennepetal
Wegbeschreibung
Wenn Sie uns besuchen möchten, erreichen Sie uns einfach von der Autobahn A 1 aus: • Abfahrt Nr. 93 Wuppertal-Langerfeld/Schwelm
• Folgen Sie der Bundesstraße 7 in Richtung Schwelm/Ennepetal
und passieren Sie nacheinander ...
... das Verbandskrankenhaus (rechts)
... die Stadtgrenze Schwelm/Ennepetal
• biegen Sie beim McDonalds (links) rechts in die Straße Wuppermannshof ab ...
• Sie passieren das Busdepot (links)
• Fahren Sie im Kreisverkehr geradeaus und biegen Sie danach links in die Pregelstraße
• dann die 1. Straße links in die Saalestraße. Sie finden uns am Ende der Straße am Wendehammer
Kommen Sie aus Richtung Hagen/Gevelsberg:
• fahren Sie auf der B 7 in Richtung Schwelm.
• Bei der Abfahrt zur Stadtmitte Ennepetal fahren Sie geradeaus auf der B 7 weiter
... Sie passieren eine Eisenbahnunterführung
... nach etwa 1400 Metern eine Polizeistation (rechts)
• und biegen beim McDonalds (rechts) links in die Straße Wuppermannshof ab ...
• Sie passieren das Busdepot (links)
• Fahren Sie im Kreisverkehr geradeaus und biegen Sie danach links in die Pregelstraße
• dann die 1. Straße links in die Saalestraße. Sie finden uns am Ende der Straße am Wendehammer
Frischkorn Oberflächen und Systeme GmbH
Saalestraße 18
58256 Ennepetal
Wegbeschreibung
Wenn Sie uns besuchen möchten, erreichen Sie uns einfach von der Autobahn A 1 aus: • Abfahrt Nr. 93 Wuppertal-Langerfeld/Schwelm
• Folgen Sie der Bundesstraße 7 in Richtung Schwelm/Ennepetal
und passieren Sie nacheinander ...
... das Verbandskrankenhaus (rechts)
... die Stadtgrenze Schwelm/Ennepetal
• biegen Sie beim McDonalds (links) rechts in die Straße Wuppermannshof ab ...
• Sie passieren das Busdepot (links)
• Fahren Sie im Kreisverkehr geradeaus und biegen Sie danach links in die Pregelstraße
• dann die 1. Straße links in die Saalestraße. Sie finden uns am Ende der Straße am Wendehammer
Kommen Sie aus Richtung Hagen/Gevelsberg:
• fahren Sie auf der B 7 in Richtung Schwelm.
• Bei der Abfahrt zur Stadtmitte Ennepetal fahren Sie geradeaus auf der B 7 weiter
... Sie passieren eine Eisenbahnunterführung
... nach etwa 1400 Metern eine Polizeistation (rechts)
• und biegen beim McDonalds (rechts) links in die Straße Wuppermannshof ab ...
• Sie passieren das Busdepot (links)
• Fahren Sie im Kreisverkehr geradeaus und biegen Sie danach links in die Pregelstraße
• dann die 1. Straße links in die Saalestraße. Sie finden uns am Ende der Straße am Wendehammer
Frischkorn Oberflächen und Systeme GmbH
Saalestraße 18
58256 Ennepetal
Rechtliche Hinweise (Datenschutzerklärung)
Verantwortlich für den Inhalt:
Karosserie + Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH
Ambrosius-Brand-Straße 12, D-58256 Ennepetal
Telefon: +49 (0) 23 33/7 90 39-0
Telefax: +49 (0) 23 33/7 90 39-20
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Jörg Frischkorn
UST-Ident-Nr.: DE 189533139
Registergericht: Amtsgericht Hagen, HRB 5849
Aufsichtsbehörde: Handwerkskammer Dortmund
Frischkorn Oberflächen + Systeme GmbH
Saalestraße 18, D-58256 Ennepetal
Telefon: +49 (0) 23 33/6 01 39-0
Telefax: +49 (0) 23 33/6 01 39-20
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Jutta und Jörg Frischkorn
UST-Ident-Nr.: DE 186304844
Registergericht: Amtsgericht Hagen, HRB 6348
Aufsichtsbehörde: SIHK Hagen
Gesetzlicher Hinweis: Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Produkten und Leistungen. Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können Karosserie + Lack Zentrum, Jörg Frischkorn GmbH und Frischkorn Oberflächen + Systeme GmbH für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Karosserie + Lack Zentrum, Jörg Frischkorn GmbH und Frischkorn Oberflächen + Systeme GmbH schließen jegliche Haftung für Schäden, die
direkt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Karosserie + Lack Zentrum, Jörg Frischkorn GmbH und Frischkorn Oberflächen + Systeme GmbH beruhen.
Karosserie + Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH, 2009
Frischkorn Oberflächen + Systeme GmbH, 2009
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Präambel
Datenschutz ist uns wichtig: Deshalb erheben und verarbeiten wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (in Folgenden BDSG). Mit dieser Erklärung möchten wir unseren Informations- und Transparenzpflichten hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachkommen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH, Ambrosius-Brand-Str. 12, 58256 Ennepetal, Telefon: +49 (0) 23 33 790 39-0, E-Mail: info@frischkorn-gmbh.de. Für Fragen und Auskünfte zum Datenschutz erreichen Sie unsere Datenschutzbeauftragte: Karosserie und Lackzentrum Jörg Frischkorn GmbH, Datenschutzbeauftragte, Ambrosius-Brand-Str. 12, 58256 Ennepetal
Art, Umfang und Herkunft erhobener Daten
Das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH erfasst ausschließlich personenbezogene Daten, die Sie uns mit Ihrer Bewerbung freiwillig zur Verfügung stellen. Das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH verarbeitet folgende Daten:
Name, Vorname, Titel, Geburtsdatum, Geschlecht
Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Nationalität
Ausbildung, Qualifikation
Schulnoten (bei Auszubildenden)
Schwerbehinderung
Angaben in Ihren Bewerbungsunterlagen
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, Legitimation
Ihre personenbezogenen Daten und Anlagen (wie z.B. Ihren Lebenslauf und Arbeitszeugnisse), die Sie uns mit Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen, werden nur zum Zwecke eines Bewerbungsprozesses bzw. dessen Anbahnung gespeichert und genutzt.
Besondere Arten personenbezogener Daten (Angaben über die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Meinungen, Gesundheit, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Sexualleben) werden nur verarbeitet, sofern Sie uns diese freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Die Verarbeitung erfolgt unter Beachtung der DS-GVO, des BDSG sowie aller weiteren relevanten Rechtsvorschriften.
Art und Weise der Datenverarbeitung
Das Karoserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH stellt sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten auf einer Art und Weise verarbeitet werden, die den Schutz Ihrer Daten gewährleitet. Die Daten werden anhand elektronischer Mittel sowie in Papierform verarbeitet.
Datenempfänger/- kategorien
Personalabteilung und Personalverantwortliche Führungskräfte
Aufbewahrungsfristen/ Dauer der Datenspeicherung
Das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten und Dokumente für die Dauer des Bewerbungsprozesses. Spätestens 6 Monate nach Ende des konkreten Bewerbungsprozesses werden alle Daten und Dokumente gelöscht, es sei denn, Sie haben uns Ihr Einverständnis für die weitere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt.
Betroffenenrechte
Das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH wahrt und schützt Ihre Rechte entsprechend der DS-GVO und des BDSG. Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ein Recht Ihre Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen. Von Ihnen erteilte Einwilligungen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Widerrufen.
Wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei sonstigen Datenschutzfragen bitte möglichst schriftlich an das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH, Datenschutzbeauftragte, Ambrosius-Brand-Str. 12, 58256 Ennepetal oder per E-Mail an silvia.zillmann@frischkorn -gmbh.de.
Für den Fall, dass Verstöße gegen die DS-GVO als wahrscheinlich angesehen werden können, können Sie sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Präambel
Datenschutz ist uns wichtig: Deshalb erheben und verarbeiten wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (in Folgenden BDSG). Mit dieser Erklärung möchten wir unseren Informations- und Transparenzpflichten hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachkommen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH, Ambrosius-Brand-Str. 12, 58256 Ennepetal, Telefon: +49 (0) 23 33 790 39-0, E-Mail: info@frischkorn-gmbh.de. Für Fragen und Auskünfte zum Datenschutz erreichen Sie unsere Datenschutzbeauftragte: Karosserie und Lackzentrum Jörg Frischkorn GmbH, Datenschutzbeauftragte, Ambrosius-Brand-Str. 12, 58256 Ennepetal
Art, Umfang und Herkunft erhobener Daten
Das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH erhebt personenbezogene Daten direkt bei Ihnen oder erhält diese von dem Unternehmen, für welches Sie tätig sind. Dabei erfassen wir ausschließlich diejenigen personenbezogenen Daten verpflichtend, die für den jeweiligen Vertragszweck notwendig sind. Darüber hinausgehende Angaben sind freiwillig. Das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH erhebt und verarbeitet:
Stammdaten der Dienstleister wie Name, Anschrift, Wohnort
Bankdaten zur Zahlungsabwicklung
Im Online-Verkehr Daten zur Aufnahme und Aufrechterhaltung einer Vertragsbeziehung auf elektronischen Kommunikationswegen, z.B. E-Mail-Adressen, Mobilfunknummern
In der Regel stellen Sie uns diese Daten mit Ihrem Angebot bzw. im Rahmen der Kommunikation bereit
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, Legitimation
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten zum Zweck des Vertragsabschlusses, der Vertragserfüllung und Vertragsbeendigung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder behördlicher Vorgaben.
Die Verarbeitung erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, u.a. der DS-GVO und des BDSG
Art und Weise der Datenverarbeitung
Das Karoserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH stellt sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten auf einer Art und Weise verarbeitet werden, die den Schutz Ihrer Daten gewährleitet. Die Daten werden anhand elektronischer Mittel sowie in Papierform verarbeitet.
Datenempfänger/- kategorien
Das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH speichert sämtliche zur Vertragserfüllung und Vertragsbetreuung notwendigen Daten in ihrem IT-Systemen.
Aufbewahrungsfristen/ Dauer der Datenspeicherung
Das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH speichert Ihre Daten für den Zeitraum der Erfüllung des/der Vertragsverhältnisse(s). Die Speicherdauer richtet sich dabei nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, u.a. aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung. Dort vorgegebene Fristen zur Aufbewahrung und Dokumentation betragen sechs bis zehn Jahre.
Betroffenenrechte
Das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH wahrt und schützt Ihre Rechte entsprechend der DS-GVO und des BDSG. Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ein Recht Ihre Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen. Von Ihnen erteilte Einwilligungen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Widerrufen.
Wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei sonstigen Datenschutzfragen bitte möglichst schriftlich an das Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH, Datenschutzbeauftragte, Ambrosius-Brand-Str. 12, 58256 Ennepetal oder per E-Mail an silvia.zillmann@frischkorn -gmbh.de.
Für den Fall, dass Verstöße gegen die DS-GVO als wahrscheinlich angesehen werden können, können Sie sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle:
Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH
2. Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer oder sonstige gesetzliche oder nach der Verfassung des Unternehmens berufene Leiter und die mit der Leitung der Datenverarbeitung beauftragten Personen:
Geschäftsführer: Herr Jörg Frischkorn. Datenschutzbeauftragte: Frau Silvia Zillmann
3. Anschrift der verantwortlichen Stelle:
Ambrosius-Brand-Str. 12, 58256 Ennepetal
4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung:
Die Firma Karosserie und Lack Zentrum Jörg Frischkorn GmbH repariert Unfallschäden an PKW und Transportern. Dazu gehören Montage, Instandsetzungs- und Lackierarbeiten an nahezu allen Fabrikaten. Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung der oben genannten Zwecke.
5. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien: Zu folgenden Personengruppen werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, sofern diese zur Erfüllung des unter 4. genannten Zweckes erforderlich sind:
Kundendaten sowie Daten von Lieferanten sofern diese zur Erfüllung der unter 4. genannten Zwecke erforderlich sind.
6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können:
Öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten. Interne Stellen, die an der Ausführung und Erfüllung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind. Externe Auftraggeber (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend § 11 des Datenschutzgesetzes. Externe Stellen, soweit dies zur Erfüllung der unter 4. genannten Zwecke erforderlich ist.
7. Regelfristen für die Löschung der Daten:
Nach Ablauf der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind. Nicht von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten betroffenen Daten werden gelöscht, sobald die unter 4. genannten Zwecke weggefallen sind.
8. Geplante Übermittlung in Drittstaaten:
Eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten ist nicht vorgesehen.
Quellverweis: eRecht24